Hochfeld-Magnetkryostat
VO: VgV Vergabeart: Vergabebekanntmachung Status: Veröffentlicht

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Bergische Universität Wuppertal
05124-06001-71
Rainer-Gruenter-Str. 21
42119
Wuppertal
Deutschland
DEA1A
Dezernat 1.4 - EU Vergaben
dez14euvergabe@uni-wuppertal.de
+49 202-439-0
+49 202-439-1190

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Bildung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Bergische Universität Wuppertal
05124-06001-71
Rainer-Gruenter-Str. 21
42119
Wuppertal
Deutschland
DEA1A
Dezernat 1.4 - EU Vergaben
dez14euvergabe@uni-wuppertal.de
+49 202-439-0
+49 202-439-1190
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221147-3045
+49 221147-2889

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221147-3045
+49 221147-2889

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

38000000-5
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Dieses Verfahren dient der Beschaffung eines Hochfeld-Magnetkryostaten für die Arbeitsgruppe Kondensierte Materie an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW).

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

In der Arbeitsgruppe Kondensierte Materie, Leitung Prof. Dr. Christian Hemker-Heß, soll im Rahmen mehrerer Forschungsprojekte der Grundzustand sogenannter Quantenmaterie (Unkonventionelle Supraleiter, topologische Materialien, topologische Supraleiter, korrelierte Elektronensysteme) mittels Transportmessungen untersucht werden.
Diese Leistungsbeschreibung bezieht sich auf einen Helium-Badkryostat mit Magnet, welches die Probenumgebung mit den genannten Parametern Temperatur und Magnetfeld bereitstellt.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
17.03.2025
31.12.2025
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Bergische Universität Wuppertal
Gaußstr. 20
42119
Wuppertal
Deutschland
DEA1A

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Angebotspreis

Preis gem. Angebot

Gewichtung
30,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Inhaltliche Kriterien

Inhaltliche Kriterien gem. Anlage V1 Ausschluss- und Wertungskriterien

Gewichtung
70,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Die Lieferung soll im Kalenderjahr 2025 erfolgen, da die Fördermittel befristet sind.

Das Maximalbudget beträgt 820.493,00 EUR (netto) und darf nicht überschritten werden. Angebote, die das angegebene Budget überschreiten, müssen von der weiteren Wertung ausgeschlossen werden, da die Beschaffung mit Fördermitteln finanziert wird, die nicht aufgestockt werden können.

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

0
0

Größe der Unternehmen

0
0
0
0

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

0
0
0